
Der Weinberg erwacht!
Liebe Freundinnen und Freunde des Wißbergs,
zwitschernde Vögel, farbenfrohe Tulpen, blühende Forsythien und die ersten Weinlaubblätter: Auf dem Wißberg ist der Frühling eingezogen! Bald werden die zarten Farben durch sattes und kräftiges Grün ersetzt und die Natur zeigt sich in voller Pracht.
Die atemberaubende Natur direkt vor der Tür unseres Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel lädt zum aktiv werden ein. Vielfältige Aktivitäten können Sie direkt vom Hotel aus starten. Vielleicht haben Sie Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann empfehlen wir zum Beispiel eine Schnupperstunde im Golfclub Rheinhessen. Oder suchen Sie Entschleunigung? Dann ist eine Wanderung entlang des Panoramaweges genau das Richtige für Sie. Falls Sie auf der Suche nach sportlicher Aktivität sind, entdecken Sie die Hügel Rheinhessens doch einmal mit unseren E-Bikes – diese können Sie sich gerne an der Rezeption ausleihen.
Auf Ihrer entspannten Tour durch die Rheinhessische Toskana empfehlen wir Ihnen wärmstens, bei dem ein oder anderen Winzer einzukehren und die Vielfalt der regionalen Weine zu genießen.
Diese Empfehlung kommt von Herzen, denn als Weinberghotel sind wir ein fester Teil der hiesigen Wein-Erlebnis-Welt. Das Angebot ist vielseitig. Zum Beispiel waren am Wochenende die Jungwinzerinnen und Jungwinzer der HiwwelConnection auf dem Wißberg. In diesem Zuge haben wir unser Weinfenster zum ersten Mal geöffnet. Eine tolle Erfahrung, von der wir Ihnen in dieser Ausgabe der Wißberg-News erzählen möchten.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre Gastgeberin Jennifer Fruet
und das Team von Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel
Die HiwwelConnection - Jungwinzer der Region

Rheinhessen ist das Land der 1000 Hügel – oder wie der Rheinhesse sie in seinem Dialekt liebevoll nennt: Hiwwel. Genau diese Hiwwel verbinden die zehn Orte der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, der Heimatgemeinde unseres Hofgut Wißberg. Als sich vor einigen Jahren die Jungwinzerinnen und Jungwinzer der verschiedenen Gemeinden zusammenfanden, war der Name HiwwelConnection schnell gefunden.
Die HiwwelConnection besteht aus insgesamt 15 Weingütern, die gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen verschiedene Weinproben, Feste und Konzerte veranstalten. So leisten sie einen großen Beitrag zu der kulturellen Vielfalt der Region.
Zu den Mitgliedern der HiwwelConnection zählen: Weingut Murach aus Aspisheim, Weingut Kitzer aus Badenheim, Weingüter Hessert und Koch aus Horrweiler, Weingüter Borkowski, Fritzsch, Geil, Klosheim, Oswald und Rauschert aus Sprendlingen, Weingüter Schnorrenberger sowie Werle aus Welgesheim, Weingut Kathrinenhof aus Wolfsheim sowie die Zotzenheimer Weingüter Schnell und Siebenhof.
Die Weingüter sind vom Hotel aus gut mit dem E-Bike oder Auto zu erreichen. Nach Absprache bietet die HiwwelConnection Weinproben und Planwagenfahrten an und auch die Vinotheken sind regelmäßig gut besucht.
Die perfekte Gelegenheit für einen Zwischenstopp auf Ihrer Entdeckungsreise durch Rheinhessen. Sie möchten mehr Informationen zu der HiwwelConnection? Dann schauen Sie hier gerne auf ihrer Internetseite vorbei.
Weinfenster-Einweihung auf Hofgut Wißberg beim 1. WißbergWeinWandern

Unser neues Weinfenster wurde eingeweiht! Am vergangenen Wochenende fand das erste WißbergWeinWandern statt – und auch wir waren dabei!
Am Sonntag organisierte die HiwwelConnection gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen eine Wanderung, die entlang der beliebten Via Vinea und des Panoramawanderweges rund um den Wißberg führte. An sechs verschiedenen Stationen gab es die Möglichkeit die verschiedenen Winzer und ihre Weine kennen zu lernen.
Das wollten wir uns nicht entgehen lassen und so haben wir zum allerersten Mal unser Weinfenster geöffnet und es als Gastgeber für die Weingüter Hessert und Kost zur Verfügung gestellt.
Viele Wanderer haben die Gelegenheit ergriffen, nach dem steilen Anstieg innezuhalten und bei einem guten Tropfen die herrliche Aussicht zu genießen. Außerdem ergab sich die Möglichkeit sich das Weinberghotel einmal in Ruhe anzusehen. Die Begeisterung der Besucher war für uns das i-Tüpfelchen an diesem ereignisreichen Tag.
Wir freuen uns sehr auf die nächste Gelegenheit, unser Weinfenster zu öffnen. Keine Sorge, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Winzer-Tipp des Monats: Hofgut Geil aus Sprendlingen

Hofgut Geil liegt in Sprendlingen, mitten im Herzen Rheinhessens und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel.
Das Herz des Hofgut Geil ist die Familie: Seit Generationen kümmert sich Familie Geil mit Leidenschaft um ihren Weinbau und ihre Landwirtschaft. Den Zusammenhalt untereinander schmeckt man auch in den Weinen. Die Stärken eines jeden Familienmitgliedes ergänzen sich ideal und so hat jeder seine Aufgabe gefunden.
Vater Jürgen ist seit vielen Jahren Winzermeister und gibt die generationenübergreifende Philosophie des Weinguts, seine Erfahrung und sein Wissen an seine Söhne weiter. Mutter Susanne ist für die Organisation und die Verwaltung des Hofguts zuständig, während Philip ein besonderes Auge auf die Qualität der Weine hat und Julian sich um den Ausbau der Weine im Weinkeller und ihre Vermarktung kümmert.
Die Weine von Hofgut Geil sind vielfältig. Durch das facettenreiche Spiel zwischen Boden und Klima, das in der Region rund um Sprendlingen herrscht, werden die Weine einzigartig. Die gehaltvollen Kalk- und Tonböden und die tiefgründigen Lehmböden werden durch eine Vielzahl an Rebsorten optimal genutzt. Ob Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling, Sauvignon-Blanc, Kerner, Regent oder Spätburgunder – hier ist für jeden etwas dabei. Neben der Präzision im Weinberg, sorgt moderne Kellertechnik und das Herzblut aller Familienmitglieder für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Besonders stolz ist Familie Geil, im Jahr 2021 die Anerkennung als Partnerbetrieb Naturschutz erhalten zu haben und ihre Bemühung, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, so honoriert zu bekommen. Viele verschiedene Bewirtschaftungen, samt Begrünung und Rebenerziehung, bieten große Flächen für Artenvielfalt und Lebensraum für Tiere und Insekten. So betreibt Familie Geil auch Landwirtschaft. Die Grundnahrungsmittel der Region (Raps, Weizen, Zuckerrübe und Gerste) werden in dem Bestreben nach einem ökologisch sauberen und nachhaltigen Ackerbau angebaut.
Das Wohlergehen zukünftiger Generationen liegt den Geils am Herzen. Neben ihrem Hofgut engagiert sich die Familie auch in der Gemeinde und hat gemeinsam mit drei anderen Winzern den Weinerlebnisweg Via Vinea auf dem Wißberg initiiert. Insgesamt 22 Erlebnisstationen, die dem Wanderer die Faszination für den Berg näherbringen sollen, säumen den Weg und werden von uns an anderer Stelle einmal gebührend vorgestellt. Selbstverständlich ist das Hofgut Geil auch ein Teil der HiwwelConnection.
„Alles steht und fällt mit der Familie“ ist das Motto von Familie Geil, die sich auch als Gastgeber sieht. Am 14. und 15. Mai 2022 wird der Tag des offenen Hofes gefeiert: eine offene Weinverkostung mit Einkaufsrabatt und vielfältigem Programm inklusive Kellerführung und Traktorrundfahrt. Eine Herzensempfehlung!
Hier geht es zur Website von Hofgut Geil – überzeugen Sie sich selbst.
Mitarbeiter*in des Monats: Lena Ungeheuer
Heute möchten wir Ihnen Lena Ungeheuer vorstellen. Seit Februar 2022 ist sie Teil des Hofgut Wißberg Teams und kümmert sich seitdem um die Bereiche Marketing und Vertrieb. Liebe Lena, wir haben heute mal ein paar Fragen an Dich …
Was liebst Du besonders an Deiner Arbeit?
Mir gefällt, dass meine Arbeit so viele unterschiedliche Aspekte beinhaltet und kein Tag dem anderen gleicht. Ob das die Organisation unseres Messeauftritts oder einer Veranstaltung ist, eine Führung im Hotel, die Vernetzung mit unseren Partnern oder die Konzeption und Auswertung unserer Außendarstellung. Es macht mir Spaß eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten, immer mit dem großen Ziel, unser schönes Haus mit begeisterten Gästen zu füllen.
Wo ist Dein Lieblingsort auf dem Wißberg?
Mein Lieblingsort auf dem Wißberg liegt ein paar Meter entfernt vom Hotel: Das Gipfelkreuz. Der Weg dorthin ist wunderschön, vorbei an der Gau-Bickelheimer Kreuzkapelle geht man entlang der Weinreben zu diesem Ort, der wunderbar ruhig ist. Bei schlechtem Wetter gefällt mir der Panorama-Frühstücksraum besonders gut. Von hier aus kann man den herrlichen Ausblick ganz unabhängig vom Wetter genießen. Außerdem gefällt mir das Design hier sehr, die gedeckten Farben und besonderen Lampen verleihen dem Raum wirklich ein besonderes Ambiente.
Welches ist Dein Lieblingszimmer?
Das ist eine schwierige Frage, denn alle Zimmer verströmen diese Wohlfühlathmosphäre, die mir in Hotels sehr wichtig ist. Ich glaube, ich entscheide mich für das Mohn Studio – Zimmer Nr. 17. Die Ausrichtung gen Osten und Süden bietet wirklich einzigartige Blicke. Besonders morgens, zum Sonnenaufgang, sind die Lichtverhältnisse großartig. Und da das Studio so großzügig ist, würde ich den Tag hier auf jeden Fall mit einer Runde Yoga beginnen.
Was ist Dein Motto?
„Optimisten leben länger“ – und damit einhergehend: „Lebe nie, ohne zu lachen.“
Kommende Veranstaltungen rund um den Wißberg
30.04. + 01.05.2022, 13 – 18 Uhr
Jahrgangspräsentation: Weingut H. und M. Klosheim, Sprendlingen
07.05.2022, ab 11 Uhr
Jubiläumsfest am Schiefen Turm in Gau-Weinheim
13.05. + 14.05.2022, ab 17 Uhr
Weinberg Beats @ Aspisheimer Sonnenberg, Tisch des Weines am Sonnenberg, Aspisheim
14.05. + 15.05.2022, 11 – 20 Uhr
Tag des offenen Hofes – Hofgut Geil, Sprendlingen
18.05.2022, 19 Uhr
Ruuskanen Raiilio Duo (FIN), Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Wolfsheim
21.05.2022, 11 – 13 Uhr
Führung: Auf den Spuren der Merowinger – Gästeführer und Wehrbauer „Becchilchar“ berichtet, Treffpunkt Kirche St. Martin in Gau-Bickelheim – Anmeldung bis 19.05.2022